1、 Lnderdossier Wandlungsprozesse,Herausforderungen und Politikanstze im Altenpflegesystem in Deutschland aus einer Gerechtigkeitsperspektive Hildegard Theobald Universitt Vechta August 2023 Hervorgegangen aus dem deutsch-chinesischen Projekt Sorgearbeit und Geschlechtergerechtigkeit.Altenpflege in Ch
2、ina und Deutschland“zwischen der Friedrich-Ebert-Stiftung Shanghai und dem Ginling Womens College der Nanjing Normal University(NNU)FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG SHANGHAI|弗里德里希艾伯特基金会上海代表处 1 Inhaltsverzeichnis 1.Einfhrung:Herausforderungen in der Pflege in Deutschland.2 2.Zur Situation der Pflegekrfte.6 2
3、.1 Vernderungsanstze in der Pflegeausbildung.6 2.2 Arbeits-,und Beschftigungsbedingungen.7 3.Versorgungsstrukturen im Welfare Mix.9 3.1 Zusammenspiel familirer und professioneller Versorgung.9 3.2 Entwicklung professioneller Infrastruktur.12 3.3 Die kommunale Ebene.14 4.Herausforderungen und Vernder
4、ungsanstze aus einer Perspektive der Gerechtigkeit.15 Literatur.17 FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG SHANGHAI|弗里德里希艾伯特基金会上海代表处 2 1.Einfhrung:Herausforderungen in der Pflege in Deutschland1 Demografische und soziale Wandlungsprozesse haben die Versorgung lterer in Deutschland seit den 1990er Jahren vor Heraus
5、forderungen gestellt.Als Reaktion darauf wurde 1995 die universelle Pflegeversicherung eingefhrt,welche die verfgbaren Sozialleistungen in einer Pflegesituation definiert,und die Untersttzung familirer Versorgung sowie die Etablierung der professionellen Infrastruktur grundlegend beeinflusst hat.Vor
6、 dem Hintergrund dieser Entwicklungen werden in diesem Lnderdossier die Herausforderungen in der Pflege analysiert und Lsungsanstze diskutiert.Gefragt wird nach Voraussetzungen fr eine nachhaltige Entwicklung der Versorgung,die den steigenden quantitativen und qualitativen Anforderungen entspricht u